Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Prackenbach in Weihnachtsstimmung

Prackenbach, den 18.12.2024

Dritter Vereinsweihnachtsmarkt vor dem Bürgerhaus – Über 2000 Lose aus der Tombola des SV waren ausverkauft

 

Prackenbach. Die Öfen und Feuerstellen waren dicht umringt von gut gelaunten Christkindlmarktbesuchern, in den wunderschön mit Tannenzweigen, bunten Kugeln und tausenden Lichtern verzierten Buden gab es verschiedenste Leckereien und noch letzte Weihnachtsgeschenke oder adventliche Deko zu erstehen und das strahlende Christkind drehte seine Runden und ließ sich mit ehrfürchtigen Kindern fotografieren. Besser hätte der dritte Vereinsweihnachtsmarkt nicht ablaufen können. Am Samstag und Sonntag waren zahlreiche Gäste aus Nah und Fern nach Prackenbach gekommen.

 

Am Samstag erzitterte das Dorf gegen 17 Uhr, denn die Böllerschützen Schwaben eröffneten den Weihnachtsmarkt offiziell mit einem lauten Knall. Anschließend sprachen Bürgermeister Andreas Eckl und der Vorsitzende des SV Prackenbach, der federführend die Organisation übernommen hatte, Frank Saller, ein kurzes Grußwort. Sie gaben einen Überblick über das vielfältige Programm und bedankten sich für den reibungslosen Ablauf der Vorarbeiten. Dann übergaben sie an das Christkindl (Magdalena Wurzer), das in Reimform einen kurzen Prolog hielt: Es freue sich auf Weihnachten mit Heiterkeit und sei begeistert von der hellen Pracht, in der der Weihnachtsmarkt erstrahle. „Die Prackenbacher Vereine sind ein tolles Gespann und haben sich für dieses Fest zusammengetan!“, so das Christkind, das gar nicht mehr fort wollte aus dem Dorf.

 

Auf dem dicht bevölkerten Pfarrer-Baumgartner-Platz herrschte den ganzen Abend über tolle Stimmung: Hier wurde Stockbrot im Feuer gebacken, dort ein Bissen vom knusprigen Sengzelten genommen oder saures Lüngerl oder Rehragout genossen. Und natürlich fleißig mit Glühwein, Punsch und Bier angestoßen. Die Kinder, die sich vom Toben draußen aufwärmen wollten, konnten im Bürgerhaus mit Betreuerinnen bunt-glitzernde Weihnachtsbäume basteln oder malen. Gegen 23 Uhr schlossen die Buden, doch gefeiert wurde noch bis in die frühen Morgenstunden.

 

Am Sonntag war bereits zu Mittag geöffnet und viele Familien tummelten sich in der Budenstadt. Um 14 Uhr eröffnete der Prackenbacher Kindergarten mit einem Weihnachtsspiel im Bürgerhaus das Programm und erntete dafür viel Applaus, ebenso wie die Tanzgruppe von Manuela Eckl, die anschließend den Saal mit flotten Bewegungen, Garde-Elementen und Abschluss-Pyramide einnahm. Draußen begeisterte der Prackenbacher Kinderchor unter Leitung von Alexandra van Beek und begleitet am E-Piano von Maxim van Beek seine Zuhörer mit verschiedenen Weihnachtsliedern. 

 

Auch Pater Johnson Kattayil hieß die Besucher willkommen und wünschte eine frohe Weihnachtszeit, ebenso wie noch einmal das Christkindl. Mit Pferdekutsche nahte alsbald der Heilige Nikolaus und wurde von strahlenden Kindern begrüßt, die sich über kleine Leckereien freuen durften. Auch bei der Kinderbetreuung im Bürgerhaus war wieder einiges los.

 

Um 17.30 Uhr folgte ein weiterer Höhepunkt: Aus den Nieten der Tombola zog das Christkind die Gewinner – der SV zeigte sich begeistert vom Andrang, denn alle über 2000 Lose waren bereits am Nachmittag ausverkauft. Bei weihnachtlicher Musik klang der dritte Vereinsweihnachtsmarkt gegen 19 Uhr langsam aus.

 

BU´s:

1: Das Prackenbacher Christkindl Magdalena Wurzer (v.r.), Frank Saller, Vorsitzender des SV Prackenbach, und Pater Johnson Kattayil begrüßten die Besucher am Sonntag.

2: An beiden Tagen war der dritte Prackenbacher Vereinsweihnachtsmarkt sehr gut besucht.

3: Der Prackenbacher Kinderchor sang am Sonntag Weihnachtslieder.

4: Auch der Nikolaus schaute vorbei. Er fuhr in einer Pferdekutsche vor.

5: Das Christkindl zog die Gewinner der Hauptpreise bei der Tombola. Alle über 2000 Lose waren ausverkauft.

 

Fotos: Lisa Brem

 

Dieser Bericht wurden von der Journalistin Lisa Brem verfasst und für unsere Homepage zur Verfügung gestellt. 

 

Bild zur Meldung: Prackenbach in Weihnachtsstimmung

Fotoserien


Vereinsweihnachtsmarkt 2024 (18.12.2024)